Allgemein

Pokal-Aus für die Criewener Männer

Mit Kampfgeist und vollem Einsatz verabschiedet sich unsere Männermannschaft nach einem 0:8 gegen die Landesklassemannschaft aus Pinnow aus dem Kreispokal. Nach furiosem Auftakt der Gäste in den ersten Spielminuten konnte sich Criewen stückweise befreien und eigene Situationen generieren. Erst in der 28. Spielminute musste der Rückstand per Kopfball nach Eckstoß hingenommen werden. Noch vor der

Mehr lesen…


Ü50 sind Vize-Pokalsieger 2020/21

Wir gratulieren unserer Ü50-Altherrenmannschaft zum Vize-Pokalsieg der Saison 2020/21. Am Freitagabend musste sich die Mannschaft City 76 Schwedt mit 0:4 geschlagen geben. Die nicht genutzten Chance der ersten Halbzeit rächten sich im zweiten Durchgang. City ging nach Wiederanpfiff schnell mit 2:0 in Führung und zwang damit unsere Mannschaft, sich zu öffnen. Trotz starker letzter 10

Mehr lesen…


Ü50 ziehen ins Pokalfinale 20/21 ein

Mit einem knappen 3:2 nach Verlängerung setzten sich unsere Ü50-Altherren am vergangenen Freitagabend gegen die Gäste der Spielgemeinschaft Wilmersdorf/Greiffenberg im Kreispoka 2020/21 durch. Spielerisch überlegen wurden zahlreiche Criewener Chancen liegengelassen und bis zur Pause musste sogar noch ein Gegentreffer von Andreas Neumann eingesteckt werden. Nach 0:2-Rückstand in der 40. Spielminute (Andreas Wendler/EM) schien die Pokalhoffnung

Mehr lesen…


Spielpläne für die Saison sind da!

Die Spielpläne 2021/22 für unsere Fußballmannschaften sind ab sofort im Downloadbereich zu finden.


Tor sucht Hüter

In unserer Männermannschaft ist durch Fortzug sowie Vereinswechsel der Platz zwischen den Pfosten frei geworden. Wer sich dieser Herausforderung als Stammspieler in der Kreisoberliga Uckermark stellen möchte, gemeinsam mit einer verjüngten Criewener Truppe die Klasse zu wahren, sich auf einer der schönsten Sportanlagen zuhause zu fühlen, der darf sich sehr gern melden. Natürlich sind wir

Mehr lesen…


Pandemieflaute lässt Sport wieder zu

Kaum zu glauben, aber wahr. Aufgrund des abflachenden Infektionsgeschehens und den gestrigen Entscheidungen des Brandenburgischen Kabinetts greifen nun mehr und mehr Öffnungsmaßnahmen, welche uns das Sporttreiben wieder ermöglichen. Aktuell sind die Aktivitäten im Innenbereich noch eingeschränkt zugänglich, aber auf dem Rasen und auf dem Sand läuft schon alles in Richtung neuer Saison. Im Bereich Fußball

Mehr lesen…


Saison 2020/21 abgebrochen

Der Punktspielbetrieb der Spielzeit 2020/21 im Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) wird abgebrochen. Einem entsprechenden Antrag der spielleitenden Stellen hat der Vorstand des FLB in seiner virtuellen Sitzung am gestrigen Abend einstimmig zugestimmt. Die Auf- und Abstiegsregelungen der Spielzeit 2020/2021 werden außer Kraft gesetzt; es gibt keine Auf- und Absteiger. Meister beziehungsweise Staffelsieger werden nicht ermittelt. Weitere

Mehr lesen…


Weiter kein Spielbetrieb in Sicht

Trotz toller Wetteraussichten für die kommenden Wochen ist ein mannschaftliches Sporttreiben in weiter Ferne. Der Krisenstab des Fußball-Landesverbandes Brandenburg hat, in Abstimmung mit den Vorsitzenden der Fußballkreise, die Aussetzung des Spielbetriebes im Amateursport bis zum 28.03.2021 beschlossen.(Siehe Pressemitteilung auf der Seite des FLB.) Ob die Spielserie 2020/21 sportlich überhaupt noch zu Ende geführt werden kann,

Mehr lesen…


Szenario für Saison 2020/21 im FLB beschlossen

Der Spielausschuss des Fußball-Landesverbandes hat aufgrund einer Meinungsumfrage in Vereinen sowie der derzeitigen Pandemielage Festlegungen zum Ausgang der Saison 2020/21 getroffen: Sofern das Austragen von Wettbewerbsspielen wieder möglich ist, soll die Saison in einfacher Runde fortgesetzt und beendet werden. Das heißt, es zählt nur die Hinrunde. Die Entwicklung der Lage sowie die damit verbundenen Regelungen

Mehr lesen…


Frohe Weihnachtszeit

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende. Was für ein Jahr?! Wer hätte sich das vor zwölf Monaten ausmalen können. Zweimal wurde der Spielbetrieb ausgesetzt und alle Welt steht kopf. Es ist ungewiss, wie es weitergehen wird. Zumindest erleben wir einen ein Winter ohne Hallenturniere, ohne Weihnachtsfeiern, ohne Weihnachtsmärkte und ohne unseren Neujahrsempfang.Auch wenn in

Mehr lesen…