Allgemein

Ü50-Altherren im Pokalhalbfinale

Im ersten und einzigen Spiel unserer Ü50-Mannschaft in diesem Jahr, dem Viertelfinale des Kreispokals, konnte sich knapp mit 2:1 gegen den USV Passow durchgesetzt werden. Wie und wann das Halbfinale stattfinden wird, steht aktuell noch in den Sternen. Die möglichen Gegner wären SpG Wilmersdorf-Greiffenberg, SpG Casekow-Schönow oder City 76 Schwedt. Borussia Criewen Ü50 – USV

Mehr lesen…


Aussetzung des Spielbetriebs ab Montag

Die heutigen Beschlüsse von Bund und Länder aufgrund der steigenden Corona-Fälle schränken den Sport ab dem kommenden Montag wieder ein. Leider wird davon auch der Spielbetrieb betroffen sein und die für uns angesetzten Fußball- sowie Volleyballspiele werden mindestens für den November ausgesetzt. Somit vorerst die letzte Chance, den Ball im Spielbetrieb noch in Criewen laufen

Mehr lesen…


Präsident legt sein Amt überraschend nieder

Werte Mitglieder und Vereinsfreunde, vor wenigen Wochen trat unser Präsident Michael Wienholz an den Vorstand heran und legte seine Funktion und Tätigkeit im Vorstand aus persönlichen Gründen nieder. Diese Nachricht überraschte jeden sehr und warf für den weiteren Weg unseres Vereins Fragen auf, die in den letzten Tagen und Wochen diskutiert wurden. Da der Vorstand

Mehr lesen…


City-Altherren siegen 6:1 in Criewen

Die rote Laterne der Ü35-Kreisliga bleibt in Criewen. Trotz einer ansehnlichen zweiten Halbzeit konnte der hohe 0:5-Rückstand aus dem ersten Durchgang nicht mehr aufgeholt werden. Die fünfte Niederlage im fünften Saisonspiel lassen noch eine sehr schwere Saison erwarten. Borussia Criewen AH – City 76 Schwedt 1:6 (0:5) [Link zum Spiel auf Fussball.de]


Männer holen auswärts zweiten 0:0-Punkt

Beim bis dahin Führenden der Dähn-Liga, der SpG Parmen-Fürstenwerder, holen unsere Männer einen schwer erkämpften Punkt. Damit hat unsere Mannschaft weiterhin als einzige der Liga kein Tor geschossen, aber schon zwei wichtige Punkte eingefahren. Weiter so! SpG Parmen-Fürstenwerder – Borussia Criewen 0:0 [Link zum Spiel auf Fussball.de]


Criewen auch im fünften Spiel torlos

Auch im fünften Saisonspiel gelang es unseren Männern nicht, das gegnerische Tor zu finden. Hingegen zeigte Schenkenbergs Fabian Meylahn in der zweiten Halbzeit einen lupenreinen Hattrick und entschied damit die Partie. Neben diesem Negativrekord im Torabschluss steht die Mannschaft in Sachen Fairness jedoch an der Spitze der Liga. Den Beweis, zeitgleich auch Torerfolgte zu feiern,

Mehr lesen…


Vierraden entführt 6 Punkte am Wochenende

Der VfL Vierraden kann am Wochende gleich zweimal gegen Criewen gewinnen und zieht damit das Maximale aus den beiden Partien. In der Kreisoberliga gerieten unsere Männer in Notbesetzung mit 0:9 daheim unter die Räder. Am Sonntag sollte bei den Altherren dann mehr drin sein, doch Glück und Kräfte reichten nicht für einen Punktgewinn. So auch

Mehr lesen…


Altherren unterliegen dem FC Schwedt

Mit einem schlussendlich sehr deutlichen 0:7 gehen unsere Altherren gegen den FC Schwedt als Verlierer vom Platz. Dabei hielt die Null fast bis zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel münzten die Gäste ihre Überlegenheit auch in Tore um und legten fast im Fünfminutentakt nach. Borussia Criewen AH – FC Schwedt 02 0:7 (0:1) [Link zum Spiel

Mehr lesen…


Ein Dutzend Gegentore am Wochenende

In Lübbenow kassierten unsere Männer eine herbe 0:6 Klatsche. Nach Eigentor und zweitem unglücklichem Gegentreffer nahmen die Gastgeber das Spiel an sich und spielten den Stiefel runter. Mit gleich hohem Ergebnis nahm am Sonntag die Spielgemeinschaft Greiffenberg-Wilmersdorf unsere Ü35-Altherren aus dem Kreispokal. Ein Wochenende zum Abhaken. SV 1926 Lübbenow – Borussia Criewen 6:0 (3:0) [Link

Mehr lesen…


FC Schwedt gewinnt 6:0 in Criewen

Eine stark aufspielende Schwedter Mannschaft gewinnt souverän beim zweiten Punktspiel am vergangenen Sonnabend in Criewen. Bereits nach den ersten dreißig Minuten lag die Borussia 0:2 zurück und fand kein Mittel, sich aus dem Druck der Gäste zu befreien. Hinten wurde versucht, den minütlich anlaufenden Schwedtern standzuhalten und Stefan Wilke bewahrte die Mannschaft – nicht nur

Mehr lesen…